Gebrauchtwaren - günstiger einkaufen, erfolgreicher handeln.
Mit dem Ankauf von wirkaufenmoebel.de erhältst du bessere Ankauf-Deals und kannst mit höheren Gewinnmargen kalkulieren.
Jetzt kostenlos als Händler/in registrieren
Registriere dich noch heute kostenlos und unverbindlich als Gebrauchtwarenhändler/in und profitiere von unschlagbaren Ankauf-Deals in deiner Region!
Nutze unsere Filter
Angebote finden
Mithilfe unserer intelligenten Filter findest du schnell die Gebrauchtwaren, die zu deinem Sortiment passen. Sortiere nach Angeboten aus deiner Region, um minimiere den Transportaufwand.
48 Stunden Auktionen
Gebot abgeben
Hast du ein interessantes Angebot gefunden heißt es schnell sein, denn alle Auktionen sind lediglich 48 Stunden online. Gib noch heute dein Gebot ab und werde zum/ zur Höchstbietenden.
Abholung der Produkte
Dealtime!
Bist du Höchstbietende/r, erhält der/die Nutzer/in ein Kaufangebot von uns mit deinem Gebot. Wenn er/sie dieses akzeptiert, habt ihr ein Deal und du kannst die Produkte abholen gehen!
Häufig gestellte Fragen
Wer ist wirkaufenmoebel.de?
"wirkaufenmoebel.de" starte als Ankaufwebsite für hochwertiges, gebrauchtes Mobiliar, gegründet und betrieben von "antikolis", einem Online-Marktplatz für Antiquitäten und Vintage Möbel und Einrichtungsgegenstände.
Als erfahrener Gebrauchtwarenhändler und Marktplatz-Anbieter kennen wir die Herausforderungen im Second-Hand-Möbel Markt. Um als Gebrauchtwarenhändler zu wachsen benötigt es eine solide und zuverlässige Ankaufquelle, die den steigen Volumen und Anforderungen gerecht wird.
Der Ankauf von wirkaufenmoebel.de soll dem Gebrauchtwarenhandel eine nachhaltige Basis im Ankauf bieten, um Händlerinnen und Händlern wie dir, weiteres und langfristiges Wachstum zu ermöglichen.
Wie funktioniert der Ankauf von wirkaufenmoebel.de?
Als Ankaufportal für gebrauchte Möbel und Einrichtungsgegenstände stellt der Ankauf von wirkaufenmoebel.de die erste deutschsprachige Ankaufwebsite speziell für Gebrauchtwarenhändlerinnen und -händler.
Ermöglicht wird dies durch eine Vielzahl von Verkaufsangeboten von Privatpersonen und Gewerbetreibenden, die über die Webseite wirkaufenmoebel.de bereitgestellt werden.
Die Inhalte werden schließlich bei ankauf.wirkaufenmoebel.de den teilnehmenden Händlerinnen und Händlern zur Auktion freigeben. Das Höchstgebot wird den Nutzerinnen und Nutzern von wirkaufenmoebel.de übermittelt.
Profitiere auch du und sichere dir noch heute exklusiven Zugang zu Deutschlands größtem Ankaufportal für gebrauchtes Mobiliar - kostenlos & unverbindlich.
Wie kann ich Möbel & Einrichtungsgegenstände kaufen?
Um an einer Auktion im Ankauf von wirkaufenmoebel.de teilnehmen zu können benötigst du ein Händer/in-Konto, das du hier erstellen kannst.
Im Anschluss hast du Zugang zu zahlreichen Nutzerinnen und Nutzer Uploads und hast die Möglichkeit ein Gebot für deren hochgeladenen Produkte abzugeben.
Bist du bis zum Ende der Auktion höchstbietende/r Händler/in, wird dein Gebot der Nutzerin oder dem Nutzer übermittelt.
Nimmt diese/r dein Gebot an, wird dir eine Rechnung über den Kaufpreis zugestellt, die du per Banküberweisung an uns begleichst
Im letzten Schritt erhältst du schließlich die Kontaktdaten der Nutzerin/ des Nutzers, mit denen du deine Abholung planen kannst.
Wie wird der Versand organisiert?
Der Ankauf von wirkaufenmoebel.de bietet ein intelligentes Filtersystem an, mit dem du bereit bei den Auktionen lediglich Inserate ansehen kannst, die in deiner Nähe hochgeladen wurden.
Bist du Höchstbietende/r und Gewinner/in einer Auktion, bist du anschließend selbst für die Abholung bei der Nutzerin/ dem Nutzer verantwortlich. Die Abholadresse erhältst du als Höchstbietende/r nach der Auktion, wenn der/die Nutzer/in dein Angebot angenommen hat.
Kostet ein Konto für Händler/innnen etwas?
Nein. Die Registrierung als Händler/in auf ankauf.wirkaufenmoebel.de ist kostenlos, unverbindlich und du kannst jederzeit dein Händler/in Konto wieder löschen.
Der Ankauf von wirkaufenmoebel.de erhebt lediglich nach erfolgreicher Auktion an die/den Höchstbietende/n eine kleine Auktionsgebühr.